
In kinesiologischen Sitzungen bleibt der Klient in jeder Phase des Sitzungsablaufes selbstverantwortlich. Die Sitzung wird in bequemer Kleidung meist im Liegen aber manchmal auch im Sitzen, Stehen oder Tun durchgeführt.
In einem Eingangsgespräch wird dem Klienten erklärt, wie eine kinesiologische Beratung verläuft. Es wird auch geklärt, in welchen Lebensbereichen der Klient eine Verbesserung, Veränderung oder Optimierung erhofft.
Im Anschluß daran wird eine Meridian-Energie-Balance durchgeführt, die Voraussetzung für einen aussagekräftigen Muskeltest ist. Dazu werden bestimmte Punkte auf den Meridianen berührt und mit Hilfe des Muskeltests festgestellt, ob die Energie gleichmässig fliesst. Disharmonien werden über die Berührung bestimmter Reflexpunkte harmonisiert. Mit dem Muskeltest wird eine Bestätigung eingeholt, dass Körper, Geist und Energiesystem des Klienten bereit, willig und fähig sind jetzt kinesiologisch zu arbeiten.
Danach wird in einzelnen Schritten mit dem Muskeltest herausgefunden, an welchem Problem oder Thema, auf welche Weise jetzt gearbeitet wird. Jeder Klient arbeitet somit an seinen Bedürfnissen, in seinem individuellen Tempo und nach seiner eigenen Prioritäten-Reihenfolge.
Anhand dieser „Körperprioritäten“ werden Stressoren aktiviert, die mit Durchführung von Energiebalancen harmonisiert werden. Stressoren können Gedanken, Gefühle, Berührungen, Körperhaltungen, Substanzen uvm. sein, die den harmonischen Energiefluss im Körper beeinträchtigen.
Durch diese Energiebalancen lernt der Klient mit dem jeweiligen Stressfaktor neu umzugehen und aktiviert seine Selbstregulierungskräfte. Die einzelnen Balancen werden mit dem Muskeltest individuell herausgefunden und durch die Berührung von bestimmten Reflexpunkten und auch anderen Methoden korrigiert.
Mit dem Muskeltest wird auch herausgefunden, wann das Energiesystem des Klienten gesättigt ist und somit die Sitzung beendet werden muss. Am Schluss werden vielleicht noch „Hausaufgaben“ ausgetestet, die helfen das neu Gelernte schneller in den Alltag zu integrieren.
Am Ende der Sitzung wird mittels Muskeltest der beste Zeitpunkt für eine evtl. weiterführende Sitzung bestimmt, da die Körper-Intelligenz genau weiss, wie lange es dauert, bis Veränderungen integriert und verankert sind. Der Klient hat immer die bewusste Wahl, ob er zu einer nächsten Sitzung kommen möchte oder auch wann.
Es möchte z. b. der Klient nach einer Woche wieder kommen. Der Muskeltest gibt jedoch an, in frühestens 3 Wochen zur nächsten Sitzung zu kommen, da die Balancen Integrationszeit brauchen.
Für die Bearbeitung einer Problematik oder eines Themas können mehrere Sitzungen notwendig sein, je nachdem wie viele Stressoren damit zusammenhängen. Manchmal reicht aber auch schon eine Sitzung um ein gewünschtes Ergebnis zu erreichen.
"Unsere Klienten sind häufig überrascht von der Verschiedenartigkeit dessen, was während einer Sitzung geschieht: Eben erhielten sie vielleicht die Anweisung, an etwas Bestimmtes zu denken, im nächsten Moment sollen sie die Hände in einer bestimmten Position auf den Köper legen. Bei einer anderen Gelegenheit werden vielleicht kleine Glasröhrchen, Kristalle, Öle oder Magnete auf den Körper gelegt."
Jane Thurnell-Read